Software Engineer (m/w/d)
- Job-ID: V000000586
- Einsatzort: Linz, Krems
- Zeitpunkt: ehestmöglich
- Ausschreibungsende: 07.06.2023
- Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
Nach Einschulung in moderne SAP Technologien liegt der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben in:
- Mitentwicklung der voestalpine-spezifischen Manufacturing Execution Lösung auf Basis SAP HANA (das Einführungsprojekt wird bis 2026 laufen)
- Komponentenverantwortung, laufende Weiterentwicklung und Applikations-Support
- User Interface Entwicklung in SAP UI5
- Business Logic in ABAP Objects unter Nutzung von SAP HANA, BOPF, AIF, BRF+, …
- Bei entsprechendem Vorwissen und Interesse kann die Applikationsarchitektur aktiv mitgestaltet werden
Ihr ProfilIhr Profil
- Fachhochschul-/Universitätsstudium mit IT-Schwerpunkt oder HTL mit IT-Schwerpunkt
- Interesse für den Umstieg von einer objektorientierten Sprache hin zur SAP Technologie
- Mehrjährige Berufserfahrung als Software Engineer in Java, C# oder ähnlichem
- Interesse an Produktionsprozessen und Softwarelösungen im Bereich Manufacturing Execution
- Analytisches Denken, proaktive Kommunikation und Kooperation mit den Fachbereichen
Das bieten wirDas bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt € 3.455,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig
und beträgt üblicherweise zwischen € 3.500,00 und € 4.500,00 brutto (14 mal p.a.) ohne All-In. Zudem bieten wir folgende Benefits:
- Home Office (bis zu 3 Tagen pro Woche nach der Einschulung)
- Mitarbeiter:innenbeteiligung in Form von Aktien und Erfolgsprämie
- Kantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig)
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Und viele mehr
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich . Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den 49.000 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit COVID-19:
Aufgrund der derzeitigen Lage, bieten wir unseren Mitarbeitenden auch Homeoffice an. Das erste Bewerbungsgespräch findet virtuell statt, das zweite Gespräch wird direkt vor Ort unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Die Einschulung erfolgt virtuell und im Betrieb.
- Aus-und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienst-Handy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Dienst-Handy; Flexible Arbeitszeiten; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Kantine; Kinderbetreuung; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote
Das sind wirDas sind wir
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.
Die Abteilung ADM (Manufacturing Execution Systeme Linz) entwickelt in enger Abstimmung mit dem Fachbereich der Steel Division MES Anwendungen für den voestalpine Produktionsbereich am Standort Linz. Unsere Software Engineers entwickeln diese hoch integrierten MES Lösungen in fachübergreifenden Projektteams und führen Lösungserweiterungen und Entwicklersupport im Anwendungsteam durch.
Unseren Mitarbeitern bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld sowie interessante Sozialleistungen und Benefits.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: http://www.voestalpine.com/group-it